Beratung und Angebote für Menschen in Wohnungsnot in Schwelm
Sie sind hier richtig?
…ich habe keine Wohnung
…das Amt gibt mir kein Geld
…ich bin hier nicht gemeldet
…ich brauche Hilfe
…ich habe nichts zu essen
…wo soll ich schlafen
…ich habe alles verloren
…ich bin Zuhause rausgeflogen
…ich habe keine Papiere mehr
…was gibt es in Schwelm für Hilfeangebote
…mein Vermieter hat mich gekündigt
…hab‘ ich Ansprüche beim Jobcenter
Wir bieten zu diesen und zu vielen anderen Fragen Beratung und Unterstützung.
Die Wohnungslosenhilfe Schwelm hat wie folgt geöffnet
Montags bis Freitags
9:00 - 12:00Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung.
Projekte
Als zusätzliches Angebot für Geringverdienende hat sich seit Dezember 2000 der von...
Mittagstisch Mahlzeit
Als zusätzliches Angebot für Geringverdienende hat sich seit Dezember 2000 der von Oktober bis März einmal wöchentlich (dienstags) stattfindende Mittagstisch „MahlZeit“ im Petrus-Gemeinde-Haus in Schwelm etabliert.
Hierbei handelt es sich um ein für alle offenes Angebot, das von den Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle koordiniert und mit ehrenamtlichen Helfern durchgeführt wird. Gegen einen geringen Kostenbeitrag (mind. 1,60€) wird in der Zeit von 12 bis 13 Uhr eine gesunde Mahlzeit in gastlicher Atmosphäre angeboten. Das entstehende finanzielle Defizit wird durch Spenden abgedeckt.
Ziel des Mittagstisch‘ ist, einen Ort zu schaffen, wo sich Besucher der Beratungsstelle und andere Gemeindeglieder „an einem Tisch“ treffen. Damit sollen so auf Dauer eventuelle Vorurteile in kleinen Schritten abgebaut und Kontakte über die „Szene“ hinaus ermöglicht werden.
Positiver Ansatz des Projektes ist die Zusammenarbeit mit engagierten Ehrenamtlichen aus unterschiedlichen (Kirchen-)Gemeinden und das gute Miteinander mit der Ev. Kirchengemeinde in Schwelm, die uns als Gäste in ihrem Petrus-Gemeinde-Haus beherbergt.
Der Mittagstisch findet von Oktober bis März immer dienstags von 12 bis 13 Uhr im Petrus-Gemeindehaus (Kirchplatz 7, 58332 Schwelm) statt. Kontakt über die Beratungsstelle: Telefon: 02336 6001.
Tafelladen
Der Schwelmer Tafelladen richtet sich an Schwelmer Bürger mit geringem oder keinem Einkommen, die Bedarf an einer gesunden Ernährung und einer Entlastung ihres sehr schmalen Budgets haben. Hierzu zählen Arbeitslosengeld-II-Empfänger, Sozialhilfeempfänger, Rentner mit geringem Einkommen, Obdachlose, kinderreiche Familien mit geringem Einkommen oder auch Alleinerziehende.
Der Schwelmer Tafelladen ist Ausgabestelle der Wuppertaler Tafel e.V. und ist räumlich an das Sozialkaufhaus der Diakonie Mark-Ruhr in der Markgrafenstraße angebunden. Der Tafelladen wird durch freiwillig engagierte Menschen geführt und von hauptamtlichen Mitarbeitenden der Diakonie Mark-Ruhr und dem Caritasverband Ennepe-Ruhr koordiniert und begleitet. Die Waren werden von der Wuppertaler Tafel geliefert. Die Lebensmittel werden nicht verkauft, sondern gegen einen Obolus in Höhe von einem Euro abgegeben.
Sie finden uns jeweils dienstags in der Zeit von 10.30 bis 12 Uhr am Sozialkaufhaus der Diakonie Mark-Ruhr in der Markgrafenstr. (Innenhof) in Schwelm.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Bedürftigkeit der Kunden durch Vorlage entsprechender Einkommensnachweise prüfen müssen, um einem Missbrauch vorzubeugen.