BaE kooperativ – Überbetriebliche Berufsausbildung in kooperativer Form
Im Auftrag der Agentur für Arbeit Hagen sowie des Jobcenter Hagen führen wir - im Rahmen der Benachteiligten- bzw. Rehabilitationsförderung - gemeinsam mit regionalen Betrieben Berufsausbildungen in kooperativer Form durch.
Die Jugendberufshilfe der ALZ GmbH bietet außerbetriebliche Berufsausbildungen in kooperativer Form in ganz unterschiedlichen Bereichen an:
- Hotel und Gaststätten inkl. Koch/Köchin sowie Fachpraktiker/-in Küche
- Hauswirtschaft / inkl. Fachpraktiker/-in Hauswirtschaft
- Garten- und Landschaftsbau, inkl. Fachpraktiker/-in Garten- und Landschaftsbau
- Floristik
- Kosmetik und Körperpflege
- KFZ-Mechatroniker / Berufsfeld Elektrotechnik
- Berufsfeld Metall (u.a. Metallbearbeiter, Metallbauer)
- Farbe / Raum (u.a. Maler und Lackierer), inkl. Bau- Metallmaler
- Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung
- Lager / Handel
- Verkauf
- u.v.m.
Im Rahmen der Ausbildungskooperation erfolgt die fachpraktische Qualifizierung in einem regionalen Kooperationsbetrieb. Der Träger leistet umfassende Fördermaßnahmen, Unterstützung der Betriebe sowie die Koordination der Ausbildungs- und Förderprozesse.
Zielgruppe:
- Junge Erwachsene ohne berufliche Erstausbildung, die die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben und aufgrund unterschiedlicher Benachteiligungen einen erschwerten Zugang zu Ausbildung und Arbeit haben.
- Die Zuweisung erfolgt über die Agentur für Arbeit Hagen bzw. das Jobcenter Hagen
Unsere Fördermaßnahmen umfassen insbesondere:
- individuelle Lernförderung
- Lernberatung
- individuelles Coaching
- sozialpädagogische Beratung, Betreuung und Begleitung
- Coaching der Betriebe
- passgenaues, umfassendes Bewerbungstraining
Die vorrangigen Zielen der Ausbildungskooperation sind:
- Übernahme in betriebliche Ausbildung
- ein erfolgreicher Abschluss der Ausbildung
- Vermittlung in den Arbeitsmarkt
Sie finden uns in der Dödterstr. 10 (Elbershallengelände) und in der Frankfurter Str. 30. Sprechen Sie uns an.
Ansprechpartner*innen
Tanja Jozefiak
Telefon: 02331 36736-14
Mobil: 0160 96395283
tanja.jozefiak@ alz-gmbh.org
Maren Mitdank-Andrae
Telefon: 02331 36736-16
Mobil: 0175 2886417
maren.mitdank-andrae@ alz-gmbh.org
Barbara Horstkemper
Telefon: 02331 34882-76
barbara.horstkemper@ jugendhilfe-iserlohn-hagen.de
Jens Maikranz
Mobil: 0151 12255194
jens.maikranz@ alz-gmbh.org
Jörn Wegner
Mobil: 0160 95397041
joern.wegner@ alz-gmbh.org