40 Jahre im Dienst für Kinder: Sabine Buchholz feiert Dienstjubiläum im Ev. Kindergarten Hindenburgstraße
Iserlohn. Eine besondere Feierstunde mit vielen berührenden Momenten, fröhlichen Liedern und herzlichen Worten – im Evangelischen Kindergarten Hindenburgstraße, eine Einrichtung des Diakonischen Werks im Ev. Kirchenkreis Iserlohn e.V. unter dem Dach der Diakonie Mark-Ruhr, wurde das 40-jährige Dienstjubiläum von Sabine Buchholz gefeiert. Seit Mai 1985 ist sie in der Einrichtung tätig – und das mit unermüdlichem Einsatz, Herzenswärme und großer Treue.
In der festlich geschmückten Turnhalle kamen Kinder, Eltern, Vertreter:innen des Elternbeirats, die Kita-Geschäftsleitung, Kolleginnen, ehemalige Mitarbeitende und langjährige Wegbegleiter:innen zusammen, um Sabine Buchholz zu würdigen. Einrichtungsleiterin Anja Tinghaus moderierte die liebevoll gestaltete Feierstunde.
Schon die musikalische Begrüßung durch die Kinder mit dem Lied „Jubiläumskind, komm in unsere Mitte“ – begleitet von ihrer langjährigen Kollegin Susanne Weiß an der Gitarre – rührte die Jubilarin sichtlich. Ein besonders passendes Geschenk aus dem Kollegium: Ein grünes Jubiläumsshirt mit der Aufschrift: „Schonend behandeln. Dieses Exemplar ist seit 40 Jahren im Dienst.“
In ihrer Ansprache würdigte Anja Tinghaus die beeindruckende Leistung von Sabine Buchholz, die ihr gesamtes Berufsleben in der Kita Hindenburgstraße verbracht hat. Über 2.000 Kinder hat sie in dieser Zeit begleitet. Seit 1992 arbeitet sie Seite an Seite mit Susanne Weiß – ein eingespieltes Team, das die Entwicklung des offenen pädagogischen Konzepts der Einrichtung maßgeblich mitgestaltet hat. Dieses Konzept mit dem Fokus auf Partizipation prägt die Kita bis heute – und trägt sichtbar die Handschrift von Sabine Buchholz.
Fabian Tigges, Kita-Geschäftsleitung im Diakonischen Werk, gratulierte ebenfalls herzlich und zeigte sich tief beeindruckt von der jahrzehntelangen Verbundenheit zur Einrichtung: „40 Jahre Engagement für Kinder, Eltern und das Team – das ist ein ganz besonderes Geschenk! Auch wenn man sich vor Augen führt, wie viele Generationen von Kindern sie in Iserlohn schon haben groß werden sehen.“ Als Zeichen des Dankes überreichte er einen Blumenstrauß.
Auch Pfarrer Andres Michael Kuhn, ehemaliger Gemeindepfarrer der Iserlohner Versöhnungskirche und langjähriger beruflicher Begleiter, ließ es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren. In bewegenden Worten beschrieb er Sabine Buchholz als „Fels in der Brandung“, als jemanden, der auch das Unausgesprochene versteht und mit „liebevoller Konsequenz“ Kindern eine feste und vertrauensvolle Begleitung bietet – stets verbunden mit einem gelebten Glauben. „Du hast bei deiner Arbeit nie vergessen, den Kindern auch das Ohr für Gott zu öffnen“, sagte Kuhn – und schloss seine Worte mit einem Segensmoment, bei dem Kinder und Kolleginnen der Jubilarin symbolisch zur Seite standen.
Ein weiteres Lied der Kinder, „So wie du bist, hat Gott dich ausgedacht“, sowie ein eigens gedichtetes Abschlusslied für Sabine Buchholz sorgten für einen emotionalen Ausklang. Letzteres klang augenzwinkernd, aber liebevoll aus mit den Worten: „Wir danken dir für diese Zeit – bis zur Rente ist es nicht mehr weit.“
Bildzeile: Sabine Buchholz (Mitte, grünes T-Shirt) feierte mit Kindern, Kolleg:innen und ehemaligen Weggefährten ihr 40-jähriges Dienstjubiläum in der Kita Hindenburgstraße.