Trialog in Hattingen & Sprockhövel: Gemeinsam über psychische Gesundheit sprechen
Hattingen. / Sprockhövel. Immer mehr Menschen in Hattingen und Sprockhövel suchen Unterstützung bei psychischen Belastungen. Während Selbsthilfegruppen für viele eine wertvolle Stütze sind, gibt es weiterhin Betroffene, die sich nicht anvertrauen – oft aus Angst vor gesellschaftlicher Stigmatisierung.
Um den offenen Austausch zu fördern, hat die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe der Diakonie Mark-Ruhr (KISS) das Begegnungsformat „Trialog Hattingen & Sprockhövel“ ins Leben gerufen. Hier treffen sich Menschen mit psychiatrischer Erfahrung, Angehörige, Fachkräfte sowie Interessierte auf Augenhöhe. Ziel ist es, Barrieren abzubauen, Verständnis zu fördern und gemeinsam Lösungen zu finden.
Der erste von drei geplanten Trialogen in diesem Jahr findet statt am:
- 10. April 2025, 17:00 Uhr
- Bürgerzentrum Holschentor (Talstraße 8, 45525 Hattingen, 1. OG)
Thema des Abends: Leben in der Gastfamilie – In familia
Vorgestellt wird das Konzept des Betreuten Wohnens in Familien (BWF), das erwachsenen Menschen mit psychischen oder geistigen Beeinträchtigungen ein stabiles Wohn- und Lebensumfeld bietet. Gastfamilien begleiten die Bewohner im Alltag und bieten ihnen einen geschützten Rahmen zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Mehr Informationen erhalten Sie bei der KISS Hattingen unter Tel. 02324 9025060 (Ansprechpartner: Michael Klüter).
Bild: canva.com