Diakonie Mark-Ruhr
Diakonie

DGB-Frauenbrunch in Luthers Waschsalon zum Weltfrauentag lockt viele Gäste an


Hagen. Rund 40 Frauen kamen in diesem Jahr zum traditionellen DGB-Frühstücksbrunch anlässlich des internationalen Weltfrauentags am 8. März in Luthers Waschsalon der Diakonie Mark-Ruhr. Die Veranstaltung, die seit über einem Jahrzehnt ein fester Bestandteil des DGB-Jahreskalenders ist, bot erneut Raum für Austausch und Vernetzung.

Im Mittelpunkt der Gespräche standen aktuelle Themen wie Gewalt gegen Frauen im Netz, häusliche Gewalt, Lohngleichheit sowie die Entwicklung der Gleichberechtigung vor dem Hintergrund jüngster Wahlergebnisse. „Wir Frauen müssen für unsere Rechte stärker denn je eintreten“, betonte Ruth Sauerwein von den DGB-Frauen in Hagen.

Ilona Ladwig-Henning, Einrichtungsleiterin von Luthers Waschsalon, stellte gemeinsam mit ihrem ehrenamtlichen Team die Räumlichkeiten zur Verfügung und bereitete mit Unterstützung der DGB-Frauen ein reichhaltiges Buffet vor. Neben informativen Diskussionen stand vor allem das Beisammensein im Vordergrund. „Es ist wichtig, dass Frauen sich in diesem Rahmen persönlich treffen und ihre Anliegen miteinander teilen können“, so Ilona Ladwig-Henning.


Bildzeile: Ruth Sauerwein (rechts) und Ilona Ladwig-Henning begrüßten zahlreiche Gäste zum DGB-Frauenbrunch in Luthers Waschsalon.