Diakonie Mark-Ruhr
Diakonie

NRW-Minister Laumann im Austausch mit Auszubildenden der Pro Integration


Hagen-Hohenlimburg. Am vergangenen Mittwoch besuchte der NRW-Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Karl-Josef Laumann, das Unternehmen C.D. Wälzholz. Im Rahmen einer Hausmesse präsentierte Wälzholz seine Ausbildungsleistungen und bot seinen Auszubildenden die Gelegenheit, mit dem Minister ins Gespräch zu kommen.

Auch die Auszubildenden der Pro Integration Ausbildungsstätten gGmbH (pro-i), einem Inklusionsbetrieb und Tochterunternehmen der Diakonie Mark-Ruhr, waren eingeladen, an diesem Austausch teilzunehmen. Unsere Reha-Auszubildenden, die eine Ausbildung zum Fachwerker:in oder Fachpraktiker:in absolvieren, nutzten die Gelegenheit, dem Minister Einblicke in ihre Ausbildung zu geben.

pro-i dankt C.D. Wälzholz für die langjährige Verbundenheit und die Möglichkeit, die Ausbildungsleistung der pro-i einem hochrangigen politischen Vertreter vorstellen zu können.