Diakonie Mark-Ruhr
Diakonie

Wärme schenken: Hagener Zeeman-Filiale unterstützt Wohnungslosenhilfe der Diakonie Mark-Ruhr in Hagen erneut


Hagen. Bereits zum fünften Mal in Folge hat die Hagener Zeeman-Filiale (Elberfelder Straße 83) die Wohnungslosenhilfe der Diakonie Mark-Ruhr (Rathausstraße 31) mit einer beeindruckenden Spendenaktion unterstützt. In den sechs Wochen vor Weihnachten ermunterten die Mitarbeitenden ihre Kund:innen, zusätzlich zum eigenen Einkauf Artikel zu erwerben und in eine Spendenbox zu legen. Das Ergebnis übertraf alle Erwartungen: 596 Artikel im Wert von 3.482,24 Euro wurden gesammelt und gespendet – Rekord!

Mit großem Engagement und persönlichem Einsatz sorgten Sonja Mäder und ihr Team, bestehend aus Mandy Pruschinski, Anya Balci und Tabea Renkewitz, dafür, dass die Aktion ein voller Erfolg wurde. „So hoch war das Spendenaufkommen noch nie. Es ist mehr als das Doppelte an Artikeln gegenüber dem Vorjahr zusammengekommen“, freute sich Filialleiterin Sonja Mäder. Das Prinzip war denkbar einfach: Kund:innen kauften wärmende Kleidung wie Jogginghosen, Schals, Mützen, Winterjacken, Decken, Socken und Handschuhe, die direkt nach dem Bezahlvorgang in die Spendenbox gelegt werden konnten.

Am Montag (16. Dezember) übergab Sonja Mäder 30 gefüllte Shopper-Taschen mit den gesammelten Spenden persönlich an Christine Wienstroth, Leiterin der Wohnungslosenhilfe Hagen der Diakonie Mark-Ruhr. Die Übergabe fand in der Beratungsstelle der Wohnungslosenhilfe in der Rathausstraße 31 statt. „Wir sind absolut überrascht von der großen Hilfsbereitschaft und danken herzlich allen Spender:innen sowie dem Zeeman-Team für ihren Einsatz. Diese Spendenaktion wird für viele unserer Klient:innen eine echte weihnachtliche Überraschung und bringt Wärme in die kalte Jahreszeit“, sagte Christine Wienstroth, die sichtlich erfreut und berührt war.

Die kontinuierliche Unterstützung durch die Zeeman-Filiale in Hagen ist ein herausragendes Beispiel für soziales Engagement. „Die Aktion ist eine echte Teamleistung. Wir haben nicht nur gesammelt, sondern auch aktiv unsere Kundschaft angesprochen. Das zeigt, wie wichtig uns diese Initiative ist“, betonte Sonja Mäder. Zeeman, ein niederländisches, familiengeführtes Unternehmen mit rund 1.600 Filialen europaweit – davon etwa 120 in Deutschland – ist bekannt für seine soziale Verantwortung. Diese Spendenaktion ist nur eines von vielen Beispielen für das Engagement, das bei Zeeman einen hohen Stellenwert hat.
 

Bildzeile: Zeeman-Filialleiterin Sonja Mäder (rechts) übergibt 30 volle Shopper-Taschen mit Spendenartikeln an Christine Wienstroth von der Wohnungslosenhilfe der Diakonie Mark-Ruhr in Hagen.