Diakonie Mark-Ruhr
Diakonie

Seniorenwunschbaum am FFBK: 726 Herzenswünsche erfüllt


Iserlohn. Am Montag, den 16. Dezember, haben die Schüler:innen des Friederike-Fliedner-Berufskollegs (FFBK) der Diakonie Mark-Ruhr 726 Geschenke an Senior:innen in Iserlohn ausgeliefert. Die Aktion, die bereits zum dritten Mal stattfand, hat vielen Menschen eine besondere Weihnachtsfreude bereitet.

Mit großem Engagement organisierte die FHR 12 (Abschlussklasse der Fachhochschulreife) die Geschenkübergabe und überreichte die Pakete größtenteils persönlich. Unterstützt wurden sie dabei vom Kollegium, Studierenden des FFBK, der Stadt Iserlohn sowie zwei Privatpersonen: Herr Rainer Weber von der Vinzenz-Konferenz St. Aloysius / Heiligste Dreifaltigkeit und Frau Petra Starke.

Für eine besonders herzliche Atmosphäre sorgte die FHR 11 (Unterstufe), die mit frisch gebackenen Waffeln und heißem Kaffee einen wärmenden Rahmen für die Auslieferung schuf.

Ein großes Dankeschön an alle Helfer:innen und Spender:innen! Die Aktion Seniorenwunschbaum lebt vom Engagement der gesamten Schulgemeinschaft, der Stadt und zahlreicher Unterstützer:innen. Gemeinsam wurde gezeigt, wie stark ein Gemeinschaftsprojekt die Weihnachtszeit bereichern kann.

Das Seniorenwunschbaumprojekt:
Mit dieser Aktion setzt das Friederike-Fliedner-Berufskolleg ein Zeichen für Zusammenhalt und gesellschaftliche Verantwortung. Das Projekt wurde ins Leben gerufen, um alleinstehende, finanziell benachteiligte Senior:innen in der Region zu unterstützen und ihnen die Weihnachtszeit zu verschönern.

Mehr: Schüler:innen am Friederike-Fliedner-Berufskolleg starten die dritte Runde des Seniorenwunschbaumprojekts | Diakonie Mark-Ruhr