Diakonie Mark-Ruhr
Diakonie

Weihnachtsspende der Märkischen Bank an Luthers Waschsalon


Hagen. Seit vielen Jahren spendet die Märkische Bank zur Weihnachtszeit Geld an sozialen Organisationen und Vereine in der Region.

Seit mehr als 20 Jahren wird Luthers Waschsalon nun schon mit der Weihnachtsspende der Märkischen Bank in Hagen bedacht.

Im Jahr 2024 erhält die Einrichtung der Diakonie Mark-Ruhr erneut 4.000 Euro.

Luthers Waschsalon ist eine Einrichtung der Diakonie Mark-Ruhr, die Menschen mit schmalem Einkommen Pflege für Körper und Seele anbietet: Frühstück, Treffpunkt und Gespräche, Gelegenheit zu Körper- und Wäschepflege, Ersatzkleidung, allgemeinmedizinische und zahnärztliche Sprechstunde sowie Beratung und Gespräche.

Luthers Waschsalon existiert seit 1997. Damals als Projekt der Ev.-Lutherischen Stadtkirchengemeinde und der Diakonie gestartet, ist die Einrichtung heute ein Teil der Diakonie Mark-Ruhr und befindet sich in der Körnerstraße 75 in Hagen.

Einrichtungsleiterin Ilona Ladwig-Henning nahm den Scheck für die Einrichtung gemeinsam mit Pfr. Matthias Börner, Geschäftsführung Diakonie Mark-Ruhr, mit Freude entgegen. „Wir haben die Spende sehr gerne auch in diesem Jahr wieder an Luthers Waschsalon überreicht“, so Artur Merz, Vorstandssprecher der Märkischen Bank. „Gerade die traditionelle Weihnachtsspende ist zur Unterstützung von Initiativen gedacht, die sich der Not in direkter Nachbarschaft annehmen. Da diese leider nicht geringer wird, haben wir uns erneut dazu entschlossen, eine Spende in Höhe von 4.00 Euro zu vergeben“, so Merz weiter.

Ilona Ladwig-Henning bedankte sich im Namen des gesamten Teams aus Ehrenamtlichen herzlich für die finanzielle Unterstützung der Märkischen Bank.