Digitale Vielfalt im Diakoniezentrum Oestrich: Der Care Table bereichert den Alltag
Iserlohn-Oestrich. Im Diakoniezentrum Oestrich (DZO) der Diakonie Mark-Ruhr Pflege und Wohnen hat eine spannende Neuerung Einzug gehalten! Seit einigen Tagen sorgt ein sogenannter Care Table - ein digitaler Aktivitätstisch, an dem spielerisch digitale Inhalte kognitiv und motorisch gesteuert werden können - für reichlich Aufmerksamkeit bei den Bewohner:innen im Haus.
Die Möglichkeiten mit dem neuen Gerät sind äußerst vielfältig. Neben Gesellschaftsspielen wie Memory, Mensch ärgere dich nicht oder Schach können am Care Table auch beispielsweise virtuelle Städtereisen unternommen werden, Gottesdienste geschaut werden oder sogar Karaoke gesungen werden. Dank intensiver Schulungen können die Mitarbeiter:innen den Digitalassistenten gekonnt bedienen und integrieren ihn nun regelmäßig in die Aktivitäten mit den Senior:innen.
Die Reaktion der Bewoner:innen ist äußerst positiv: „Sie sind neugierig, haben Spaß und erleben Abwechslung im Alltag. Eine Bewohnerin hat sich sehr gefreut eine Städtereise in ihre alte Heimat Köln zu machen. Viele konnten kaum glauben, dass so etwas möglich ist", zieht Einrichtungsleiterin Veronika Kaiser ein erstes positives Fazit.
Bildzeile: Am CareTable, einem digitalen Aktivitätstisch, können Bewohner:innen im Diakoniezentrum Oestrich seit einigen Tagen spielerisch digitale Inhalte kognitiv und motorisch steuern.