Diakonie Mark-Ruhr
Diakonie

Neue Auszubildende in der Verwaltung der Diakonie Mark-Ruhr


Hagen. Die Diakonie Mark-Ruhr und ihre Tochtergesellschaft Diakonie Mark Ruhr Pflege und Wohnen freuen sich, vier neue Auszubildende in der Hagener Verwaltung zu begrüßen. Am 1. August starteten Celina Mahn (Immobilienkauffrau), Emilia Barba (Kauffrau im Gesundheitswesen), Cynthia Gröner und Koray Döner (beide Kaufleute für Büromanagement) im Wichernhaus in ihr Berufsleben. Insgesamt beschäftigt die Diakonie Mark-Ruhr mehr als 100 Auszubildende in der Region.

An ihrem ersten Arbeitstag wurden die neuen Auszubildenden unter anderem auch vom Ausbildungsteam für die kaufmännischen Berufe begrüßt und lernten bei einer Führung, neben ihrem eigenen Arbeitsplatz, auch die weiteren Arbeitsbereiche im Wichernhaus kennen. Zeit zum Austausch gab es am ersten Tag aber auch: Mit den Auszubildenden aus dem zweiten Lehrjahr trafen sich die Neuankömmlinge als Tagesabschluss zum gemeinsamen Mittagessen.

Bildzeile:

(unterste Reihe v.l.n.r.): Celina Mahn, Emilia Barba, Koray Döner, Cynthia Gröner (Auszubildende im ersten Lehrjahr)

(zweite Reihe v.l.n.r.): Hatice Manaz, Sophie Siozos, Kevin Schäfer (Auszubildende im zweiten Lehrjahr)

(dritte Reihe v.l.n.r.): Aileen Wagener, Alena Pitzer, Areti Siozos, Christian Ivers (Ausbildungsbeauftragte für die kaufmännischen Berufe)

(oberste Reihe v.l.n.r.): Volker Holländer (kaufmännische Geschäftsführung Diakonie Mark-Ruhr), Hartmut Feiler (Leiter Personalabteilung), Dirk Schwarz (Leiter Finanzbuchhaltung).