Diakonie Mark-Ruhr
Diakonie

Beate Wiewiorka nach 39 Jahren in den Ruhestand verabschiedet / Britta Bubenheim übernimmt


Hagen. Im Rahmen einer Feierstunde im Kreise zahlreicher Kolleg:innen ist Beate Wiewiorka als Leiterin der Begegnungsstätte bei der Diakonie Mark-Ruhr nach stolzen 39 Jahren im diakonisch-kirchlichen Dienst in den verdienten Ruhestand gewechselt.

Pfr. Martin Wehn, theologischer Geschäftsführer der Diakonie Mark-Ruhr, verabschiedete Beate Wiewiorka mit einer Andacht, Dankesworten sowie einer Aussegnung in ihren neuen Lebensabschnitt. Ebenfalls bedankten sich Regina Mehring, Geschäftsführerin der Diakonie Mark-Ruhr Pflege und Wohnen, und Beratungszentrum-Leiterin Andrea Henneken für das Engagement und die hohe Verlässlichkeit von Beate Wiewiorka.

„Ein Mensch sieht was vor Augen ist, Gott aber sieht das Herz“, zitierte Pfr. Martin Wehn einen Satz aus dem ersten Buch Samuel und spielte damit auf das berufliche Wirken von Beate Wiewiorka an, welches sich durch ihren menschlich-empathischen Umgang mit Kolleg:innen und den Gästen der Begegnungsstätte auszeichnete. In seinem Rückblick auf die fast vier Jahrzehnte andauernde Berufsbiografie im kirchlich-diakonischen Kontext, hob Pfr. Martin Wehn ebenfalls die tiefe Verbundenheit der zukünftigen Ruheständlerin mit den diakonischen Werten des Unternehmens hervor. Beate Wiewiorka selbst bedankte sich für die zahlreichen Glückwünsche bei ihren Kolleg:innen und Vorgesetzten und darf sich über eine nahtlose Fortführung ihrer Aufgaben freuen. Neue Leiterin der Begegnungsstätte in der Körnerstraße 84 wird Britta Bubenheim, die ab dem 1. Juli die Nachfolge antritt.

 

Bildzeile: Beate Wiewiorka (zweite von rechts) wurde nach 39 Jahren im diakonisch-kirchlichen Dienst von Nachfolgerin Britta Bubenheim (li.), Pfr. Martin Wehn und Andrea Henneken im Kreise zahlreicher Kolleg:innen in den Ruhestand verabschiedet.