Diakonie Mark-Ruhr
Diakonie

Pro Integration übernimmt Staudenpflege im Stadtgebiet Hagen


Hagen. Die Pro Integration gGmbH (Pro-I), eine Enkelgesellschaft der Diakonie Mark-Ruhr, ist seit dem 1. April für die Staudenpflege im gesamten Hagener Stadtgebiet zuständig. Dafür hat der Inklusionsbetrieb eine Öffentliche Ausschreibung der Stadt Hagen für sich entschieden und pflegt nun in den kommenden drei Jahren Pflanzen auf einer Fläche von rund 12.000 Quadratkilometern.

13 Gärtnerei-Mitarbeiter:innen der Pro-I, darunter auch drei Auszubildende, sind nun acht Mal im Jahr im Einsatz, um die Kulturpflanzen auf den Flächen der Stadt von Wildkraut freizuhalten. Seit nunmehr drei Jahren befindet sich der Ausbildungs- und Integrationsbetrieb für Menschen mit und ohne Handicap unter dem Dach der Diakonie Mark-Ruhr und setzt seit dieser Zeit kontinuierlich auf Expansion.

Weitere Informationen, WP Hagen vom 9. Juni 2023:
Hohenlimburg: Pro Integration übernimmt die Staudenpflege - wp.de


Bildzeile: Freuen sich auf die Zusammenarbeit in den kommenden drei Jahren, v.l.n.r.: Thomas Becker (Fachleiter städtisches Grün WBH), Gärtnerei-Mitarbeiter der Pro Integration und Christophe Hessling (Betriebsleitung Pro Integration).