Diakonie Mark-Ruhr
Diakonie

Digital bewerben? – Na klar


Schwelm. Unter dem Motto „Digitale Bewerbung“ startet das Projekt in der Beratungsstelle Arbeit im FAIR-Haus der Diakonie Mark-Ruhr für den südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Gefördert wird dieses aus Kollekten-Mitteln der Evangelischen Kirche von Westfalen.

Viele Arbeitslose oder Menschen in prekären Arbeitssituationen suchen nach einer neuen Arbeit. Einige   verfügen aber nicht über die Möglichkeiten, digitale Bewerbungen zu erstellen und zu versenden. Die Probleme gehen von fehlender digitaler Ausstattung (Internetanschluss, PC, Scanner) über fehlendes Wissen im Umgang mit Office-Programmen, Formatieren von Bewerbungsunterlagen bis zu fehlenden Kenntnissen über das Bewerben über Online-Plattformen von Unternehmen. Die Beratungsstelle Arbeit Schwelm bietet Interessierten an, an jeweils zwei gekoppelten Terminen, Bewerbungen digital zu erstellen. Eine Voraussetzung ist, dass die Teilnehmer:innen die Tastatur eines Computers bedienen können und ihren zuvor notierten Lebenslauf sowie Zeugnisse und Qualifikationsnachweise mitbringen. Es besteht die Möglichkeit, an einem Laptop-Arbeitsplatz unter Begleitung eines Trainers die Fähigkeiten und Kompetenzen weiterzuentwickeln. Die erstellten Bewerbungen werden zur weiteren Verwendung per E-Mail an die Teilnehmer:innen versendet.

Das Projekt findet im FAIR-Haus Schwelm der Diakonie Mark-Ruhr, in der Kaiserstr. 55 (Eingang Markgrafenstr. Sozialkaufhaus), in 58332 an folgenden Terminen statt:

Block 1:
Montag, 20.06.2022 und Mittwoch, 22.06.2022                        14.00-17.00h  (ausgebucht)

Block 2:
Montag, 04.07.2022 und Mittwoch, 06.07.2022                        14.00-17.00h

Block 3:
Montag, 11.07.2022 und Mittwoch, 13.07.2022                        14.00-17.00h

Bei Interesse an einem dieser Bewerbungscoachings melden Sie sich bitte bei Frau Löber-Kämper an, unter der Telefonnummer 02336-15205 oder per E-Mail: tanya.loeber-kaemper@diakonie-mark-ruhr.de.